Mütterpflege
ENTLASTUNG FÜR MÜTTER & FAMILIE
Für Dich da, wenn es alleine zu viel wird – hilfreiche Unterstützung, emotionale Stärkung und wertvolle Begleitung in Deiner besonderen Lebensphase
Die Herausforderungen für FRISCHGEBACKENE MÜTTER
Die erste Zeit nach der Geburt kann wunderschön, aber auch überwältigend sein
Die Geburt eines Kindes ist ein Wunder – eine Zeit voller neuer Gefühle, Herausforderungen und magischer Momente. Doch genauso ist es eine Phase, in der frischgebackene Mütter oft an ihre Grenzen stoßen. Schlaflose Nächte, ein Körper, der sich erholen muss, und das Bedürfnis, für alle da zu sein – dabei bleibt eines oft auf der Strecke: Du selbst.
Mütterpflege bedeutet, Dir den Raum und die Unterstützung zu geben, die Du jetzt brauchst. Es geht darum, dass Du nicht allein bist mit all den Aufgaben, Fragen und Unsicherheiten. Während Du Dich ausruhst, Dein Baby kennenlernst und Kraft schöpfst, kümmere ich mich um den Rest: Ich halte Dir den Rücken frei, betreue Deine Geschwisterkinder, sorge für einen warmen, liebevollen Alltag und stehe Dir mit Rat und Tat zur Seite.
Vielleicht wünschst Du Dir, einfach mal einen Moment innezuhalten – eine gesunde, vegetarische, warme Mahlzeit, eine helfende Hand im Haushalt oder jemanden, der Dein Baby liebevoll umsorgt, während Du ein Nickerchen machst. Vielleicht brauchst Du aber auch Unterstützung bei alltäglichen Dingen, wie dem Hol- und Bringdienst oder der Begleitung zu Arztterminen. Was auch immer Deine Bedürfnisse sind – Mütterpflege ist individuell und genau auf Dich abgestimmt.
Diese besondere Zeit ist kostbar. Mit ein wenig Hilfe kannst Du sie in vollen Zügen genießen, ohne Dich zwischen Erholung und Verantwortung zerrissen zu fühlen. Gemeinsam schauen wir, dass Du Dich erholst und ich Dir eine schöne Zeit schaffe.
Wie Dir Mütterpflege hilft
DEINE INDIVIDUELLE UNTERSTÜTZUNG
Als Mütterpflegerin stehe ich Dir zur Seite, wenn der Alltag zur Herausforderung wird. Ich unterstütze Dich ganz nach Deinem persönlichen Bedarf, sei es bei gesundheitlichen Beschwerden, in einer belastenden Lebensphase oder wenn Dir einfach die Kraft fehlt.
Wichtig: Ich ersetze keine Hebamme, bin aber eine wertvolle Ergänzung!
Meine Leistungen umfassen:
- Betreuung und Begleitung in der Schwangerschaft, im Wochenbett und darüber hinaus
- Unterstützung bei Mehrlingsgeburten oder Frühgeburten
- Entlastung bei gesundheitlichen Einschränkungen:
Bspw. bei frühzeitigen Wehen, eingeschränkter Mobilität z.B. nach Kaiserschnitt, Stillproblemen, chronischen Krankheiten, Geburtsverletzungen, Hyperemesis, verordnete Bettruhe u.v.m. - Hilfe bei Erschöpfung, Überforderung oder depressiven Verstimmungen
- Geschwisterbetreuung, haushaltsnahe Tätigkeiten und Einkauf
- Begleitung zu Arztterminen und organisatorische Unterstützung
Gut zu wissen: Die Kosten für meine Unterstützung können teilweise oder vollständig von der Krankenkasse übernommen werden.
Leistungen
Ich bin für Dich da
Betreuung & Pflege
Erleichtere Deinen Alltag und lass mich Dir Aufgaben im Haushalt abnehmen.
Deine Zeit zu heilen
Gesundheit & Bindung
Du kannst Dich ganz auf Dein Baby konzentrieren, während ich Dir bei Betreuung und Pflege den Rücken freihalte.
Lehne Dich zurück
Haushalt & Organisation
Finde Ruhe und Sicherheit, während Eure Bindung durch meine Unterstützung gestärkt wird.
Erfahrung, Einfühlungsvermögen & professionelle Begleitung
WARUM DU MIR VERTRAUEN KANNST
Mütterpflege ist mehr als nur eine Dienstleistung – sie ist eine Herzensangelegenheit. Ich bringe nicht nur Fachwissen und Erfahrung mit, sondern vor allem Verständnis für Deine Situation. Durch meine Arbeit durfte ich bereits zahlreiche Mütter begleiten und ihnen helfen, diese besondere, aber auch herausfordernde Zeit mit mehr Ruhe und Gelassenheit zu erleben.
Das sagen meine Klientinnen:
Platz für eine authentische Kundenstimme, die Vertrauen schafft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was genau ist Mütterpflege?
Mütterpflege ist eine wertvolle Unterstützung für Mütter in der Zeit nach der Geburt oder in herausfordernden Lebensphasen. Ich helfe Dir im Alltag, damit Du Dich erholen kannst und Dein Baby in Ruhe kennenlernen darfst – mit praktischer Hilfe, emotionaler Begleitung und wertvollen Tipps. Mütterpfleger/innen besitzen zudem umfassende Fachkenntnisse in den Themen Säuglingspflege, Schwangerschaft, Geburt und dem gesunden Wochenbett.
Welche Leistungen umfasst Mütterpflege?
Ich biete individuelle Unterstützung in verschiedenen Bereichen, darunter:
- Betreuung im Wochenbett
- Unterstützung bei Mehrlingsgeburten oder Frühgeburten
- Hilfe nach Kaiserschnitt oder Geburtsverletzungen
- Entlastung bei Erschöpfung oder Überforderung
- Geschwisterbetreuung, Haushaltshilfe & Besorgungen
- Begleitung zu Arztterminen oder anderen wichtigen Wegen
Eine Mütterpflegerin ist NICHT für medizinische Aufgaben zuständig.
Wann kann ich Mütterpflege in Anspruch nehmen?
Mütterpflege kann während der Schwangerschaft, im Wochenbett oder in besonderen Belastungssituationen genutzt werden – immer dann, wenn Du Unterstützung brauchst, um Dich auf Deine Erholung und Dein Baby zu konzentrieren.
Wer kann Mütterpflege in Anspruch nehmen?
Alle Mütter, die in der Schwangerschaft, nach der Geburt oder in anderen herausfordernden Lebensphasen Unterstützung benötigen – sei es aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen, Überforderung oder fehlender familiärer Hilfe.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Ja, in vielen Fällen kann die Krankenkasse die Kosten ganz oder teilweise übernehmen. Voraussetzung ist in der Regel eine ärztliche Verordnung (z. B. von Deinem Gynäkologen oder Hausarzt). Ich unterstütze Dich gerne dabei, die notwendigen Schritte zu klären.
- auch als reine Privatleistung möglich
- die Leistung ist zuzahlungsbefreit, wenn § 24h SGB V greift
- die Leistung nach § 38 SGB V ist zuzahlungspflichtig
- bei Privatversicherten hängt die Kostenübernahme von dem jeweiligen „Tarif“ ab
Wann ist eine Kostenübernahme möglich?
Zum Beispiel bei vorzeitigen Wehen, verordneter Bettruhe, Hyperemesis, eingeschränkter Mobilität z.B. nach einem Kaiserschnitt, psychischer Belastung, chronischer Krankheit
Welche Vorraussetzungen müssen für eine Kostenübernahme erfüllt sein?
- Notwendigkeitsbescheinigung von der Hebamme, Gynäkologen, Hausarzt
- keine andere Person kann den Haushalt weiter führen (z.B. keine Elternzeit, kein Urlaub, Alleinerziehend)
- im Haushalt lebt mindestens ein Kind unter 12 Jahre
Wie beantrage ich Mütterpflege bei meiner Krankenkasse?
- Sprich mit Deinem Arzt oder Deiner Hebamme über Deine Situation.
- Lass Dir eine ärztliche Verordnung für Haushaltshilfe oder Mütterpflege ausstellen.
- Reiche die Verordnung bei Deiner Krankenkasse ein und frage nach einer Kostenübernahme.
- Sobald die Genehmigung vorliegt, können wir gemeinsam Deine Unterstützung planen.
Was passiert, wenn die Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt?
Auch wenn die Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt, kannst Du meine Leistungen als Selbstzahlerin in Anspruch nehmen. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die für Dich passt.
Wie lange kann ich Mütterpflege nutzen?
Das hängt von Deiner individuellen Situation ab. Die Dauer der Unterstützung wird durch den Arzt, die Hebamme oder die Krankenkasse festgelegt. In vielen Fällen sind Verlängerungen möglich.
Übernimmt eine Mütterpflegerin auch medizinische Aufgaben?
Nein. Eine Mütterpflegerin ist NICHT für medizinische Aufgaben zuständig.
Entlastung beginnt hier
DEIN NÄCHSTER SCHRITT
Lass uns sprechen – ich bin für Dich da!
Jede Situation ist einzigartig, und manchmal weiß man gar nicht genau, wo man anfangen soll. In einem unverbindlichen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, wie ich Dich am besten unterstützen kann.